Hariet, Unit Leader Training & Development, wechselte Mitte 2011 von Kundenseite zu BB&K. Ein „ungewöhnlicher“ Karriereschritt.
Häufig sieht der Karrierezyklus so aus: Nach mehreren (wilden) Jahren im Agenturleben erfolgt irgendwann der Wechsel ins Unternehmen. Bei BB&K gibt es jedoch einige Mitarbeiter, so wie Hariet, die es genau andersrum gemacht haben.
Hariet, erkläre mal kurz, was du genau bei BB&K machst.
Als Unit Leader Training & Development am Standort München dreht sich mein Arbeitsleben hauptsächlich um das Thema Weiterentwicklung. Einerseits um die Weiterentwicklung meiner Mitarbeiter, andererseits um die unserer Kunden also um E-Learning, Blended Learning, Präsenztrainings, Content-Strategien und Performance Management.
Wie hast du BB&K kennengelernt?
Bei meinem vorherigen Arbeitgeber habe ich mit BB&K bereits seit Jahren E-Learning-Projekte umgesetzt und das ziemlich erfolgreich. Die Zusammenarbeit war sehr gut, kollegial und hat mir immer viel Spaß gemacht. Zusammen haben wir viele spannende Projekte gestemmt und auch immer wieder Neuland betreten. Das hat uns über einen langen Zeitraum eigentlich schon als Team zusammengeschweißt und uns gemeinsam wachsen lassen.
Was hat den Ausschlag gegeben, dass du letztendlich zu BB&K gewechselt bist?
Ich wollte Neues kennenlernen und meinen Horizont erweitern. Bei BB&K bot sich mir die Gelegenheit, innovative Projekte umzusetzen. Dazu kam, dass in der Agentur die Projekte breit gefächert sind und sie deshalb auch ein großes Maß an Abwechslung bieten. Naja, natürlich spielte es auch eine Rolle, dass BB&K im Bereich E-Learning deutschlandweit seit langem an der Spitze ist. Und das es besonders spannend ist, wenn man dem Wettbewerb eine Nasenspitze voraus ist und diesen Vorsprung auch erhalten will, das ist ja kein Geheimnis. Außerdem war nach sieben Jahren beim vorherigen Arbeitgeber einfach auch die Zeit reif für eine Veränderung.
Würdest du dich wieder so entscheiden?
Auf jeden Fall. Meine Erwartungen an das Agenturleben haben sich absolut erfüllt. Neben dem abwechslungsreichen Job, der immer neue interessante Projekte und Menschen mit sich bringt, habe ich vor allen Dingen die familiäre Atmosphäre im Team als ausgleichende Komponente zu schätzen gelernt. Das möchte ich nicht mehr aufgeben.
Vielen Dank für das Interview.